
Yoovis
Yoovis hat eine einzigartiges Lernökosystem, bestehend aus einer auf dem Lehrplan basierenden Quizapp (YooQuiz) und einer Lernplattform entwickelt, die Lehrer, SchuÌler und Eltern einerseits, mit Unternehmen andererseits, verbindet. Wesentlich dabei ist, dass dieses einfach fuÌr Lehrer und spannend fuÌr SchuÌler ist, als auch Eltern einen UÌberblick gibt.
UÌber den âWhy-Lernansatzâ (wozu lernt man etwas?) werden auch Unternehmen in das Lernsystem miteingebunden und damit ein âRealitĂ€tsbezugâ geschaffen, wodurch die Lernmotivation gesteigert, aber auch das lokale Ăkosystem gestaÌrkt wird.
Das YooQuiz ermöglicht zudem einen einfachen, spielerischen Einstieg in die âWelt des Lernensâ fuÌr die Schule, zu Hause (mit Freunden und Familie), welches fĂŒr das Gaming typische Elemente, wie Ligen, Levelsysteme, Belohnungen, Avatare, (Klassen-/Schul-)Wettbewerbe usw. beinhaltet.

UriSalt
Elektrolyte wie Natrium (Na), Kalzium (Ca), Kalium (K), Magnesium (Mg) usw. sind fĂŒr die menschliche Gesundheit unerlĂ€sslich. Jeder Elektrolyt erfĂŒllt spezifische und wichtige Funktionen, und ihr Gleichgewicht ist fĂŒr zahlreiche physiologische Funktionen wie Hydratation, Zellstoffwechsel und neuromuskulĂ€re Ăbertragung von entscheidender Bedeutung. Störungen des Elektrolythaushalts sind wichtige Gesundheitsprobleme, die – wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden – ernsthafte lebensbedrohliche ZustĂ€nde verursachen können.
Das Innsbrucker Unternehmen UriSalt entwickelt ein smartes Point-of-Care GerĂ€t und einen innovativen Urintest, um den Elektrolyte-Haushalt ohne Laboruntersuchung selbst zu bestimmen. Diese Lösung ermöglicht die ErnĂ€hrung optimal einzustellen und kritische Mangel- aber auch Ăberschuss-Erscheinungen zu vermeiden.

MatheHero
In der App âMatheHeroâ, die in zehn Wissensgebiete gegliedert ist, sind alle bisherigen original Zentral-Maturafragen abgebildet. Im Trainingsmodus können die SchĂŒlerInnen auf ĂŒber 1.000 Fragen zugreifen und erhalten unmittelbar Feedback, ob eine Aufgabe richtig oder falsch gelöst worden ist, sowie eine persönliche Statistik ĂŒber StĂ€rken und SchwĂ€chen in den Stoffgebieten. Dabei wird nicht nur das Ergebnis angezeigt, sondern auch der Lösungsweg inklusive detaillierter ErklĂ€rung. MatheHero speichert diese Ergebnisse und weist die SchĂŒlerInnen so lange auf die ausbaufĂ€higen Fachgebiete hin, bis diese beherrscht werden.

eSquirrel
eSquirrel ist eine Quiz-App, die das Schulbuch ins 21. Jahrhundert holt. Mit eSquirrel ĂŒben SchĂŒlerInnen klassischen Lehrplan-Stoff spielerisch und effizient. Am Smartphone, Tablet und im Web werden Kurse zu verschiedenen SchulbĂŒchern, in Kooperation mit Schulbuchverlagen, oder beispielsweise ein Maturatraining Mathematik gebucht. LehrerInnen können eSquirrel in den Unterricht integrieren und fĂŒr HausĂŒbungen oder Tests verwenden. Aktuell nutzen rund 20.000 SchĂŒler und Lehrer eSquirrel österreichweit.

ITjobsaustria
ITjobsaustria ist eine Jobplattform, die aus dem Problem des IT FachkrĂ€ftemangels in Ăsterreich entstanden ist. Es hat den neuartigen Ansatz, dass Unternehmen sich transparent und strukturiert dem Entwickler prĂ€sentieren. Berufseinsteiger und wechselwillige Entwickler finden somit einfach und schnell ihren Traumjob, Unternehmen profitieren durch eine Besetzung der offenen Stellen.

Meetfox
Meetfox ermöglicht mit seiner All-in-One Software eine Kundeninteraktion, die den BedĂŒrfnissen der modernen Welt gerecht wird. Meetfox deckt Terminvereinbarung, wahlweise VideogesprĂ€che und automatische Abrechnung und Bezahlung in einem Tool nahtlos ab. Die Software befreit dadurch nicht nur von mĂŒhsamen Administrationsaufgaben, sondern ermöglicht Kunden und Dienstleistern auch digital, flexibel und von ĂŒberall aus zu arbeiten.

SchoolFox und KidsFox
SchoolFox und KidsFox sind Apps fĂŒr Smartphone und Computer der Dachmarke Fox Education, mit der PĂ€dagogInnen, Eltern und SchĂŒlerInnen sicher und effizient kommunizieren und das tĂ€gliche Schul- oder Kitaleben organisieren können. Mehr als 5.000 Bildungseinrichtungen in Europa nutzen SchoolFox als Kollaborationstool in der Schule oder KidsFox als sicheren Messenger in Kitas, KindergĂ€rten und Krippen. Fox Education legt damit einen wichtigen Baustein fĂŒr die Digitalisierung des Bildungssystems.

Ubiq
Transforming urban life through shared mobility
Mit der zunehmenden Urbanisierung und dem Klimawandel befindet sich MobilitĂ€t in StĂ€dten in einer signifikanten Transformation. Wir glauben daran, dass ein daten-getriebener Ansatz die neuen Formen der MobilitĂ€t nachhaltiger und profitabler gestalten kann. Unsere Plattform fĂŒr Operational Excellence hilft Shared-Mobility Providern Ihre Flotten besser zu verteilen, vorausschauend zu laden und damit die Nachfrage besser zu bedienen.

Ready2Order
Innovative Kassensoftware in der Cloud! ready2order ist ein mobiles und plattformunabhĂ€ngiges Kassensystem fĂŒr Smartphone, Tablet und Computer, das die ab 2016 fĂŒr Unternehmen wesentliche Registrierkassenpflicht aufgreift. Der Ankauf spezieller Hardware gehört mit ready2order der Vergangenheit an. Eine sichere Cloud-Lösung ermöglicht eine orts- und zeitunabhĂ€ngige Nutzung und Administration fĂŒr Unternehmer.

Revolution in
advertising planning
AdScanner ist eine Ad Analytics Plattform fĂŒr alle Werbungtreibenden, Media-Agenturen und TV-Vermarkter. AdScanner trackt die Signale von den jeweiligen TV-Kampagnen in Real-time auf allen Sendern und kann somit unmittelbar danach Informationen darĂŒber abgeben wann und wo die Werbeschaltung erfolgt ist. Damit gestaltet sich die Werbeplanung viel gezielter und effizienter.

Invenium
Data Insights
Invenium Data Insights ist ein Hochtechnologie Spin-off der TU Graz und der Know-Center GmbH mit Fokus auf Erstellung anonymer Verkehrs- und Bewegungsstromanalysen. Die zur Verrechnung der anonymen Datenbasis eingesetzten Algorithmen wurden von Invenium entwickelt, wissenschaftlich verifiziert und werden in der Hochsicherheitsumgebung der A1 Rechenzentren betrieben.

Whalebone
Whalebone ist eine DNS filternde IT-Security Lösung, die fĂŒr Internet Provider und Corporate Netzwerke verwendet wird. Whalebone identifiziert, meldet und blockiert infizierte Domains, die z.B. âMalware Installerâ beinhalten und/oder unterbricht die Kommunikation zwischen der bereits installierten schadhaften Software sowie Malware Command und dem Control Center.

tiga
tiga bietet mit dem WiFi Marketing Assistent eine automatisierte Lösung an, mit der Gastronomie und Hotellerie mehr ĂŒber Ihre Kunden erfahren und mit ihnen wieder in Kontakt treten können. Ăber eine einfache Integration ins GĂ€ste WLAN System werden durch Social- oder Mail Login DSGVO konform GĂ€stedaten gesammelt und diese durch automatisierte Marketingfeatures verwertet.
Die Marketingfeatures reichen von einem besuchsabhÀngigen Newsletter Tool, automatischen Bewertungsaufforderungen, sammeln von Facebook Likes bis hin zu Remarketing-Ads.

Information portal for wheelchair accessible active holiday
âHolidays on Wheelsâ ist ein Kompetenzportal fĂŒr barrierefreien Aktivurlaub. Das Portal gibt Tipps und zeigt die gesamte Servicekette, von der Unterkunft ĂŒber Aktiv-Angebote, Restaurants bis zum öffentlichen Verkehr â alles auf Barrierefreiheit geprĂŒft. Ziel ist es, Menschen mit Handicap eine verlĂ€ssliche Infoquelle zu bieten, wenn sie in Ăsterreich individuell Urlaub planen.

Crowd-investing
for real estate
Building Great Ideas: Reval ist eine Crowdinvesting-Plattform fĂŒr Immobilienprojekte. Jeder der möchte, kann als Ideengeber oder Investor mitmachen und in der Crowd mitgestalten. Revals Projektwerkstatt hilft Bauherren vorab Ideen gemeinsam mit der Crowd zu entwickeln, um diese danach gemeinsam umsetzen zu können.

Defect
management system
PlanRadar war das erste A1 Start Up und bis 2016 Teil des A1 Start Up Campus. Das BaumĂ€ngelmanagement- System konnte sich bei der ersten Start Up Initiative 2012 durchsetzen. Die App fĂŒr Architekten, Ingenieure und Facility Manager macht es möglich, MĂ€ngel bei Bauprojekten direkt bei der Begehung in einem Interface zu erfassen und den entsprechenden Baudienstleistern zuzuordnen.

Smart Home
solutions
Flatout Technologies war bis 2015 am A1 Start Up Campus beheimatet. Das Start Up entwickelte eine Smart Home Solution, mit der sich diverse GerĂ€te bequem ĂŒber das Handy oder Tablet steuern lassen. Mit der Plattform können Produkte unterschiedlichster Hersteller im âInternet of Thingsâ kommunizieren und gesteuert werden.

Mopius Frameworks
Mopius entwickelt Frameworks, welche Usern aufgrund von NĂ€herungstechnologien ermöglichen, digitalen Content basierend auf ihrem Standort und Kontext zugĂ€nglich zu machen. Die eingesetzten Technologien verknĂŒpfen On- und Offline-Welten in smarter Art und Weise und bieten dadurch einen völlig neuen Ansatz, Unternehmen in die digitale Zukunft zu begleiten.

Measure advertising
impact in real time
Mit Folyo ist es erstmals in Europa möglich, AuĂenwerbung in Echtzeit zu tracken und zu bewerten. Folyo bringt durch eine neue Art des Brandings von Fahrzeugen die Marke eines Unternehmens dorthin, wo sie sein sollte: direkt zum Kunden. Dank Smart Data Analysen von A1 und GPS-Bewegungsdaten weiĂ Folyo, wieviele Kontaktchancen eine Kampagne generiert.